4860, 99 Euro für "Initiative Eltern krebskranker Kinder"

Benefiz Aktion 2019 2020

Die Klasse 11 D vom Beruflichen Gymnasium Gesundheit und Soziales in Rinteln und ihr Klassenlehrer Kai Nitzke haben jetzt 4860,99 Euro an die "Initiative Eltern krebskranker Kinder" überreicht. Die eindrucksvolle Summe haben die Schülerinnen und Schüler durch die 22. Benefiz-Versteigerung am dritten Advent sowie ihre Verkaufs- und Tombolaaktion während des Rintelner Adventszaubers zusammengetragen. Die IEKK unterstützt junge Patienten der Kinderkrebs-station im Johannes Wesling Klinikum Minden, deren Geschwister und auch Eltern. Dazu zählen bereits einfache Anschaffungen wie ein Therapiebär, mit dem Erzieherin Claudia Bahl den Kindern ihre Angst nimmt, oder ein Koffer mit Mutperlen. Einzelne bekommen die jungen Patienten für wichtige Momente ihrer Behandlung. Die Mutperlenkette erzählt nicht nur die individulle Krankengeschichte, sondern zeigt auch, was sie schon bewältigt haben. Darüber hinaus ermöglicht und unterstützt der Verein auch Treffen für die Eltern oder Ausflüge für die Familien oder die Geschwisterkinder.

aus: Schaumburger Zeitung vom 04.02.2020

zurück