Schulsozialarbeit
Kerstin Fall
Schulsozialarbeiterin
Rabea Berger
Sozialpädagogin im Anerkennungsjahr
Liebe Schülerinnen und Schüler,
Eltern und Sorgeberechtigte,
die Schulsozialarbeit ist Ansprechpartner für alle am Schulleben beteiligten Personen – für Schüler*innen und deren Eltern, für Lehrer*innen und andere Einrichtungen. Das Angebot bietet Unterstützung in allen Lebenslagen an, besonders bei beruflichen und privaten Herausforderungen, die während und nach der Schulzeit zu bewältigen sind.
Wir stehen als neutrale Ansprechpartner jederzeit zur Verfügung und Ihr Anliegen wird vertraulich behandelt.
Folgende Aufgaben gehören u.a. in den Arbeitsbereich von Schulsozialarbeit:
- Beratung und Unterstützung bei Problemen in der Schule, persönlichen Schwierigkeiten, familiären Problemen, Fragen zur Erziehung
- Krisenintervention
- Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Ausbildungs- und Praktikumsstellen, der Bewerbungserstellung und Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
- Vermittlung von Beratung außerschulischer Einrichtungen wie zum Beispiel Beratungsstellen, Jugendamt, therapeutische Institutionen
Grundprinzipien:
Schulsozialarbeit ....
- …ist ein freiwilliges und kostenloses Angebot für Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen.
- ...unterliegt der Schweigepflicht und behandelt alle persönlichen Themen vertrauensvoll.
- ...denkt ganzheitlich und sieht jeden Menschen als Person mit vielerlei Beziehungen.
Sie erreichen uns:
Tel-Nr. : 05751-89139-44,
E-Mail : fall@bbs-rinteln.de, berger@bbs-rinteln.de
Oder persönlich in unserem Büro - oder über das Sekretariat.