Bald mit Schwerpunkt Sozialpädagogik

Anlässlich des kleine Jubiläums zum 70-jährigen Abitur an den Beruflichen Gymnasien der Berufsbildenden Schulen (BBS) Rinteln überreichte Bürgermeister Thomas Priemer Schulleiterin Lita Gooßen nachträglich ein Bild vom Rintelner Marktplatz. Er erinnerte sich bei einem Rundgang am Standort Kreishandels-lehranstalt an sein Abitur in der Schule und erkannte ein Bild, das schon zu Zeiten seiner schriftlichen Abiturprüfung in der Aula hing. Ein Grund, es nun durch ein zeitgemäßes zu ersetzen.
In dem Gespräch mit der Schulleitung zeigte sich Priemer insgesamt sehr zufrieden mit dem Bildungsangebot der Stadt Rinteln und betonte, die BBS Rinteln seien ein wichtiger Faktor dieser Bildungslandschaft. Die Schulleiterin und ihr Stellvertreter Günter Potthast zeigten die aktuellen Projekte der Schule auf. Der Digitalisierungsprozess sei in der Schule in vollem Gang. Tablet-Klassen in den Jahrgängen elf und zwölf der Beruflichen Gymnasien sowie die ersten Schritte auf dem Weg zu Industrie 4.0 in den Ausbildungsgängen Metalltechnik und Industriekaufleute seien eingeleitet, erklärten die BBS-Vertreter und hoben auf die gute Zusammenarbeit mit dem Landkreis als Schulträger hervor.
Zum neuen Schuljahr 2020/2021 sollen die Beruflichen Gymnasien um den Schwerpunkt Sozialpädagogik ergänzt werden. Die Ausbildung zur Erzieherin respektive zum Erzieher wird ab dem nächsten Schuljahr auch als berufsgegleitende Teilzeitausbildung angeboten. Für viele Interessierte, die bisher aus familiären oder finanziellen Gründen die schulische Vollzeitform nicht besuchen konnten, wird damit der Weg zu dem sehr gefragten Beruf Erzieherin/Erzieher ermöglicht.
Die Ausbildung in der Altenpflege wird zum neuen Schuljahr in den BBS durch die "generalistische" Pflegeausbildung ersetzt. Das bedeutet, dass durch einen Ausbildungsverbund mit dem Agaplesion-Klinikum und den Pflegeeinrichtungen neben der Altenpflege auch die Kranken- und Kinderkrankenpflege integriert werden.
Priemer zeigte sich erfreut darüber, dass zwischen dem Bildungsangebot der BBS und den Studienfächern in der Academia viele Berührungspunkte bestehen, sodass immer mehr Schülern der Weg zu akademischen Berufen direkt in Rinteln angeboten werden kann.
aus: Schaumburger Zeitung vom 23.11.2019