Berufsbegleitende Erzieher-Ausbildung

Der Fachbereich Sozialpädagogik der Berufsbildenden Schulen (BBS) Rinteln startet im neuen Schuljahr erstmalig eine berufsbegleitende Teilzeitausbildung zum staatlich anerkannten Erziehenden in der Fachschule Sozialpädagogik.

Aufgrund des andauernden Fachkräftemangels bieten einer Pressemitteilung der BBS zufolge viele Träger sozialpädagogischer Einrichtungen im Landkreis Teilzeitstellen und eine damit verbundene Begleitung der Fachschulausbildung an. Die Teilzeitausbildung beginnt im August 2020 und dauert insgesamt drei Jahre. Die Ausbildung zum Erzieher oder zur Erzieherin qualifiziert für den Einsatz in vielfältigen sozialpädagogischen Arbeitsfeldern. Das können Tätigkeiten in Kindertagesstätten, der offenen Kinder- und Jugendarbeit und sozialpädagogische Tätigkeiten in der Schule sein.

Außer für staatlich geprüfte sozialpädagogische Assistenten/innen besteht auch für viele andere Quer- und Seiteneinsteiger die Möglichkeit, sich für das neue Ausbildungsangebot anzumelden. Inhaltlich deckt sich die Ausbildung mit der zweijährigen modularisierten Vollzeitausbildung, lediglich die Dauer wird auf drei Jahre verlängert. Standort der berufsbegleitenden Teilzeitausbildung ist die Landfrauenschule in der Jetenburger Str. 11 in Bückeburg.

Für Fragen zur Ausbildung können Interessierte sich per E-Mail an cuhlmann@bbs-rinteln.de oder an nonnenberg@bbs-rinteln.de wenden.

aus: Schaumburger Zeitung vom 17.04.2020

zurück