Berufsfachschule Pflege - generalistische Pflegeausbildung
Berufsfachschule Pflege
Haben Sie Freude an der Arbeit mit Menschen aller Altersstufen, Interesse und Einfühlungsvermögen für pflegebedürftige und kranke Menschen? Sind Sie interessiert an sozialen, pflegerischen und medizinischen Aufgaben? Möchten Sie einen Beruf mit Zukunftsperspektive erlernen und sich vielleicht sogar beruflich neu orientieren?
Die Pflege ist ein vielfältiger Beruf, der Verantwortungsbewusstsein, selbstständiges Handeln sowie ein hohes Maß an Fach- und Sozialkompetenz voraussetzt. Die generalistische Pflegefachfrau bzw. der generalistische Pflegefachmann ist ein moderner Gesundheitsberuf mit vielen beruflichen Perspektiven, wohnortnahen Arbeitsplätzen und Zukunftssicherheit. Um Ihnen in allen Versorgungsbereichen einen Einsatz zu garantieren haben wir mit vielen Pflegeeinrichtungen des Landkreises Schaumburg einen Kooperationsverbund gegründet. Auch Umschülerinnen und Umschüler haben bei uns die Möglichkeit, die Ausbildung zu absolvieren. Wir sind zertifiziert!
Die BBS Rinteln bietet viele zusätzliche Angebote wie z. B. die Teilnahme an einem Auslandsaustausch mit Dänemark oder Irland.
Interessiert? Dann sind Sie in der Berufsfachschule Pflege der Berufsbildenden Schulen Rinteln genau richtig!
Ansprechpartnerinnen im Fachbereich
Die Bildungsgangleiterinnen und die koordinierende Stelle beantworten gerne Fragen rund um die Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann.
In schulischen Fragen stehen Ihnen die Bildungsgangleiterinnen Frau Gozemba und Frau Janz gerne per E-Mail, Telefon oder - sofern es die aktuellen Beschränkungen nach dem Infektionsschutzgesetz erlauben - auch in einem persönlichen Gespräch in der Schule zur Verfügung.
Fragen zu Kooperations- und Ausbildungsverträgen sowie den Einsatzplänen der Auszubildenden richten Sie bitte direkt an die koordinierende Stelle. Frau Fischer bietet montags Sprechzeiten an den Berufsbildenden Schulen in Rinteln an!
Jessica Fischer
Telefon: BBS-Sprechtag Mo. 14-tägig - (05751) 89139-0
E-Mail: koordination.pflegeausbildung.ksl@agaplesion.de
Koordinierende Stelle im Ausbildungsverbund:
Zum Schaumburger Klinikum 1
31683 Obernkirchen
(05724) 95 80 - 7804
Erreichbar:
Mo.-Fr.: 8:00 – 14:00 Uhr
Bildungsgangleiterinnen Berufsfachschule Pflege:
![]() |
![]() |
Isabel Gozemba | Anna Lena Janz |
E-Mail: gozemba@bbs-rinteln.de | E-Mail: janz@bbs-rinteln.de |
Tel.: 05751-89139-0 | |
Erreichbar: Mo.-Do. | Erreichbar: Mo.-Di. und Do.-Fr |
Einen Gesprächstermin vereinbaren |
Sie wollen mehr Informationen?
Homepage der Berufsfachschule Pflege
Dokumentenpool wichtiger Unterlagen
Alle relevanten Unterlagen und Informationen zu der generalistischen Pflegeausbildung finden Sie hier. Bei weiterführenden Fragen wenden Sie sich gerne an die koordinierende Stelle, Frau Fischer, oder an die Bildungsgangleiterinnen der Berufsfachschule Pflege, Frau Janz oder Frau Gozemba.
Downloads
- Lehr und Lernmittelliste fuer die generalistische Pflegeausbildung aktualisiert Mai 2022 (688 KB | pdf)
- Handreichung zur Nutzung des Ausbildungsleitfadens (719 KB | pdf)
- Bestaetigung paediatrischer Einsatz (122 KB | pdf)
- Entschuldigungsschreiben aktualisiert September 2021 (175 KB | pdf)
- Anwesenheitsnachweis aktualisiert 13.09.2021 (142 KB | pdf)
- Hinweise zum Anwesenheitsnachweis aktualisiert September 2021 (162 KB | pdf)
- Zahlungshinweise Kinaesthetik Kurs (131 KB | pdf)
- Informationen zum Paediatrie Einsatz 1 (647 KB | pdf)
- Informationsschreiben Erste Hilfe Kurs (172 KB | pdf)
- Erklaerung Praxisanleitererklaerung aktualisiert Juni 2022 (73 KB | pdf)
- Terminbestaetigung zu PB der generalistischen Pflegeausbildung Stand Juni 2022 (109 KB | pdf)